Projektmanager:-in
Beschreibung
Projektmanager
Vollzeit: 5 Tage berufsbegleitend: 5 Wochen
Projektmanager (HAW) - Ihr Zertifikatslehrgang der HAW
Projekte in den Unternehmen nehmen immer mehr zu. Für viele Unternehmensveränderungen werden in den Unternehmen entsprechende Projekte gestartet mit einer verantwortlichen Person. Die Projekte haben verschiedene Strukturen, einen verschiedenen Grad der Komplexität und vielfach sind sie auch Abteilungsübergreifend oder sogar Unternehmensübergreifend.
Die Aufgabenbereiche können hinsichtlich der Größe und der Struktur des Unternehmens variieren.
Ihre beruflichen Chancen als Qualitätsmanager:in - Neue Herausforderungen ergeben sich ständig, aufgrund der wachsenden Anforderungen an die Qualität durch die Kunden und auch den sich verändernden Prozessen im Unternehmen.Hieraus entstehen neue Projekte oder auch alte Projekte werden wieder unter einem neuen Gesichtspunkt eröffnet und betrachtet.
In unserem Lehrgang erlernen Sie die Arbeitsmethoden um diesen Steuerungsthemen und der Steuerungsverantwortung gerecht zu werden.
Sie erhalten am Ende des Lehrgangs ein HAW trägerinternes Zertifikat.
Inhalte
Lerntechniken anwenden
Zeit- und Themenplanung
Lern- und Arbeitsmethodik
Gruppenarbeit praktizieren
Grundlagen des Projektmanagements
Organisation des Projektmanagements und Projektplanung
Projektsteuerung und -kontrolle
Ressourcenmanagement
Grundlagen des Prozessmanagements
Planen und modellieren der Geschäftsprozesse
Durchführen der Prozesse
Überwachen und Steuern der Prozesse
Personalarbeit organisieren und durchführen
Prozesse im Personalwesen
Projekte planen und durchführen
Personalwirtschaftliche Dienstleistungen
Beraten und Fachgespräche führen
Präsentations- und Moderationstechniken
Arbeitstechniken und Zeitmanagement
Informationstechnologien nutzen
Kommunikation und Konfliktmanagement
Kommunikation und Sprache
Präsentations- und Moderationstechnik
Aktives Zuhören
Ursachenforschung bei Konflikten
Förderung
Diese Maßnahme ist förderungswürdig und kann finanziell unterstützt werden.
Informieren Sie sich bei:
- Bundesagentur für Arbeit / Job Center (Anspruch auf Bildungsgutschein)
- Berufsförderungsdienst (BfD) wenn Ansprüche nach dem Soldaten-Versorgungsgesetz (SVG) bestehen
- Deutsche Rentenversicherung Bund (ehem. BfA) Landes-Versicherungs-Anstalt (LVA) oder Berufsgenossenschaften bei Umschulung im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation
- oder auch Ihrem Arbeitgeber.
Bei entsprechenden Voraussetzungen werden Kursgebühren und Lernmittel sowie Fahrten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte ersetzt.
Kurstermine
Nach Standort filtern: Berlin Hannover Oldenburg
5 Wochen Hannover
Lehrgangsort & Ansprechpartner
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Fliegerstraße 1
30179 Hannover
Informationen
Dauer 5 Wochen
Art/Dauer Berufsbgl.
Lehrgangsort Hannover
Anmeldung bis 11.10.2023
Prüfende Stelle HAW
Maßnahmen-Nr. Projekt-M-bbgl.
5 Wochen Berlin
Lehrgangsort & Ansprechpartner
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Berlin GmbH
Brunsbütteler Damm 175-177
13581 Berlin
Informationen
Dauer 5 Wochen
Art/Dauer Berufsbgl.
Lehrgangsort Berlin
Anmeldung bis 11.10.2023
Prüfende Stelle HAW
Maßnahmen-Nr. Projekt-M-bbgl.
5 Wochen Oldenburg
Lehrgangsort & Ansprechpartner
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Oldenburg GmbH
Wallstraße 11
26122 Oldenburg
Informationen
Dauer 5 Wochen
Art/Dauer Berufsbgl.
Lehrgangsort Oldenburg
Anmeldung bis 11.10.2023
Prüfende Stelle
Maßnahmen-Nr. Projekt-M-bbgl.