Zusatzqualifikation-Pflegedienstleiter/in
Beschreibung
Pflegedienstleiter/-in
Vollzeit: ca. 4 Tage berufsbegleitend: ca. 4 Wochen Samstags: ca. 4 x
1. Nicht nur durch den demografischen Wandel hat die Gesundheitsbranche einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Dies hat einen entsprechenden Einfluss auf den Arbeitsmarkt, sodass der Bedarf an Fachkräften im Gesundheitsbereich in Zukunft weiter ansteigen wird. Die Schnittstelle zwischen Fachkräften des Gesundheitswesens und der Betriebswirtschaft nimmt an Bedeutung zu.
Ihre berufliche Chance = Pflegedienstleiter-in
Besonders wichtig und essentiell für optimierte Arbeitsabläufe und eine hohe Pflegequalität sind insbesondere qualifizierte Führungskräfte aus dem Gesundheitsbereich. Eine Möglichkeit, um die Kompetenzen einer solchen Führungskräfte zu die Weiterbildung zum/zur Pflegedienstleiter/in.
Auf Grund unserer ausgeprägten Kontakte zu Krankenkassen und Institutionen im Gesundheitswesen wissen wir, dass Pflegedienstleiter/in gesuchte Fachkräfte sind.
Um die Maßnahme des PdL absolvieren zu können, müssen Sie über das Wissen über die Inhalte des Fachwirts für Gesundheit und Soziales verfügen, also einen entsprechenden Kurs bereits belegt haben. Es ist jedoch nicht zwingend notwendig, dass Sie die entsprechenden Prüfungen bereits absolviert und/oder bestanden haben.
Ihre Weiterbildung zum Pflegedienstleiter/-in an der HAW in Berlin, Hannover und Oldenburg
2. Das zeichnet unsere Maßnahme aus
Unsere Umschulungen und Fortbildungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass die Inhalte mittels Präsenzunterricht und Dozenten vor Ort in den professionell ausgestatteten Schulungsräumen unserer Standorte vermittelt werden. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Praxiserfahrung und können Ihnen so die fachtheoretischen Umschulungsinhalte praxisorientiert vermitteln.
Unsere Gruppengrößen sind überschaubar, es wird eine gute Atmosphäre des Lernens und des intensiven Austauschs in der Gruppe geschaffen. Wir behalten uns vor, den Kurs bei einer kleinen Kursgröße ca. 2 Wochen vor Kursbeginn abzusagen. Wir informieren Sie in jedem Fall rechtzeitig, denn Ihre persönliche Planung steht für uns an erster Stelle.
FAQ Pflegedienstleiter/-in
Was kostet die Weiterbildung zum Pflegedienstleiter/-in?
Die Weiterbildung zum Pflegedienstleiter/-in kostet an der HAW in Vollzeit, berufsbegleitend oder auch Samstags € 475,00. Zu weiteren Fördermöglichkeiten und Fragen zur Beantragung beraten wir Sie gerne.
Wie lange dauert die Weiterbildung zum/zur Pflegedienstleiter/-in?
Die Weiterbildung zum/r Pflegedienstleiter/-in dauert an der HAW im Vollzeitunterricht ca. 4 Tage, berufsbegleitend ca. 8 Abende oder 4 x Samstags.
Welche Gehaltsaussichten haben Sie mit dem Pflegedienstleiter/-in?
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir hier keine Zahlen nennen können (aus Haftungsgründen). Wir empfehlen Ihnen sich über die Angaben vom öffentlichen Dienst zu informieren.
Inhalte
Inhalte der pflegefachlichen Zusatzqualifikation = Pflegedienstleiter/-in:
- Personalwirtschaft
- Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtsgrundlagen
- Sozialpolitische Grundlagen
- Soziale und kommunikativer Kompetenzen
- Pflegewissen und Pflegeorganisation
- Pflegeplanung
- Dienstplangestaltung
- Berufsethische Fragen
sowie insbesondere
1) Pflegewissen
- Reflexion des Pflegeverständnisses unter Einbeziehung pflegetheoretischer Ansätze/Modelle
- Berufsethische Fragen, Pflegeleitbild
- Alternative Pflegemethoden
- Ziele, Methoden und Anweisungen der Pflegeforschung
- Gesundheitsförderung in der Pflege
- Vertiefung des medizinischen oder pflegefachlichen Wissens, insbesondere in der Geriatrie und Gerontopsychatrie
- Gesundheitswissenschaftliche Aspekte zur Bewältigung chronischer Krankheiten/Behinderungen
2) Pflegeorganisation
- Stellenbeschreibung einer PdL
- Phasen des Pflegeprozesses
- Methoden der Pflegebedarfsermittlung
- Formen der Pflegeberatung
- Dokumentationssysteme
- Organisationsformen der Pflege/Pflegesysteme
- Case-Management
- Pflegeüberleitung und Kooperation mit anderen Diensten/Einrichtungen
Förderung
Für Fragen zur Förderungswürdigkeit stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontaktinformationen dazu finden Sie hier.
Organisation
Zugangsvoraussetzung für die Zusatzqualifikation Pflegedienstleitung (PDL):
- Wissen und Kenntnisse der Inhalte der Fortbildung Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen
- Absolvieren der Fortbildung Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (Achtung: Prüfung muss nicht zwingend absolviert worden sein).
Der Unterricht findet an drei Abenden á vier Stunden und zwei Samstagen á acht Stunden statt. Zusätzlich erarbeiten die Teilnehmer Inhalte über verschiedene Ausarbeitungen selbstständig. Zudem müssen die Teilnehmer eine Abschlusspräsentation ausarbeiten und diese vorstellen. Diese werden in einer Abendveranstaltung gesondert gehalten.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
Die Inhalte sind gut, orientieren sich am Lehrplan und werden fordernd- und fördern ausgearbeitet. Ich bin sehr zufrieden! Die Organisation läuft in geregelten Bahnen, es wird professionell auf kurzfristige, unvorhergesehene Ausfälle eingegangen und es sind Ansprechpartner verfügbar.[...]
Die HAW ist eine sehr organisierte Fort- und Weiterbildungseinrichtung. Es wird sehr schnell Ersatz bei Krankheitsausfällen bei einem Dozenten gesucht, um Stundenverlust zu vermeiden. Die Dozenten sind alle sehr freundlich und gehen auf Nachfragen ein und erklären gerne das Thema ein zweites Mal.
Mitarbeiter und Dozenten sind um jeden einzelnen Teilnehmer sehr bemüht und haben für fast alles ein offenes Ohr! Das Team schafft es, dass JEDER Teilnehmer gut vorbereitet in die Abschlussprüfung gehen kann. Die Ausstattung wurde an die modernen Medien angepasst. Alle Räumlichkeiten sind freundlich und hell. Die Anliegen der Teilnehmer werden ernst genommen.
Kurstermine
Nach Standort filtern: Berlin Hannover Oldenburg
1 Woche Hannover
Lehrgangsort & Ansprechpartner
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft GmbH
Fliegerstraße 1
30179 Hannover
Informationen
Dauer 1 Woche
Art/Dauer Berufsbgl.
Lehrgangsort Hannover
Anmeldung bis 27.03.2023
Prüfende Stelle HAW Hannover
Maßnahmen-Nr. PdL - bbgl.
1 Woche Berlin
Lehrgangsort & Ansprechpartner
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Berlin GmbH
Brunsbütteler Damm 175-177
13581 Berlin
Informationen
Dauer 1 Woche
Art/Dauer Berufsbgl.
Lehrgangsort Berlin
Anmeldung bis 27.03.2023
Prüfende Stelle HAW Berlin
Maßnahmen-Nr. PdL - bbgö
1 Woche Oldenburg
Lehrgangsort & Ansprechpartner
HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Oldenburg GmbH
Wallstraße 11
26122 Oldenburg
Informationen
Dauer 1 Woche
Art/Dauer Berufsbgl.
Lehrgangsort Oldenburg
Anmeldung bis 27.03.2023
Prüfende Stelle HAW Oldenburg
Maßnahmen-Nr. PDL - bbgl.