Auffrischung Wirtschaftsfachwirt Rechnungswesen

 

Beschreibung

Als geprüfte Fachwirte sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Weiterbildung den Unternehmenserfolg.

 

In unserem Auffrischungskurs "Rechnungswesen" werden Sie umfassend auf den Beginn der Fortbildung vorbereitet. In insgesamt 24h werden Ihnen umfassende Grundlagen zum Modul Rechnungswesen vermittelt, die Sie optimal auf den Beginn der Fortbildung vorbereiten.

 

Ein Auffrischungskurs für den Wirtschaftsfachwirt im Bereich Rechnungswesen ist darauf ausgerichtet, bereits vorhandene Kenntnisse in diesem Fachgebiet aufzufrischen und zu vertiefen. Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits eine Ausbildung oder eine entsprechende Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsfachwirt absolviert haben und ihr Wissen im Rechnungswesen auffrischen möchten, sei es aus beruflichen Gründen oder um sich für eine Prüfung vorzubereiten.

 

Der HAW-Auffrischungskurs umfasst verschiedene Themen, die im Bereich Rechnungswesen relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

 

  1. Buchführung: Grundlagen der doppelten Buchführung, Kontenführung, Buchungssätze, Jahresabschluss, Bilanzierung, Gewinnermittlung, Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden.

  2. Kosten- und Leistungsrechnung: Kalkulation von Kosten, Kostenarten, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Break-even-Analyse, Investitionsrechnung.

  3. Controlling: Budgetierung, Soll-Ist-Vergleich, Abweichungsanalyse.

  4. Steuerrecht: Grundlagen des Steuerrechts, wie zum Beispeil Umsatzsteuer

 

Der Kurs wird in verschiedenen Formaten angeboten, wie zum Beispiel Präsenzunterricht, Samstagskurs oder Online-Kurs. Der Unterrichtseinsatz umfasst Fallstudien und Übungsaufgaben um das Gelernte anzuwenden und zu festigen.

 

Ein Auffrischungskurs im Bereich Rechnungswesen für den Wirtschaftsfachwirt bietet die Möglichkeit, vorhandenes Wissen aufzufrischen, neue Entwicklungen und Gesetzesänderungen kennenzulernen sowie praxisnahe Fähigkeiten im Bereich Rechnungswesen zu erwerben oder zu vertiefen.

Samstagskurs

Lehrgangsbeginn siehe Termine

Lehrgangsdauer 24h in 3 Wochen

Lehrgangsort Berlin, Hannover, Oldenburg

Vollzeit

Lehrgangsbeginn siehe Termine

Lehrgangsdauer 24h in 3 Wochen

Lehrgangsort Berlin, Hannover, Oldenburg

Onlinekurs

Lehrgangsbeginn siehe Termine

Lehrgangsdauer 24h in 3 Wochen

Lehrgangsort Berlin, Hannover, Oldenburg

Infos & Buchung

Kurstermine

Kursbezeichnung/Maßnahmenummer Anmeldefrist Beginn/Ende Art/Dauer Standort
Auffrischung Wirtschaftsfachwirt Rechnungswesen Berlin Samstag 29.07.2023 Beginn: 29.07.2023 Ende: 12.08.2023 Samstag
3 x Sa
Berlin Infos & Reservierung

Lehrgangsort & Ansprechpartner

HAW Ausbildungszentrum für Handel und Wirtschaft Berlin GmbH

Brunsbütteler Damm 175-177

13581 Berlin

Tel. 030-35305413

Fax 030-35530139

berlin@haw-weiterbildung.de

www.haw-weiterbildung.de

Informationen

Beginn 29.07.2023
Ende 12.08.2023

Dauer 3 x Sa

Art/Dauer Samstag

Lehrgangsort Berlin

Anmeldung bis 29.07.2023

Prüfende Stelle

Maßnahmen-Nr. Rewe Auffrischung WFW

Jetzt Platz reservieren Info-Mappe anfordern
HAW Icon Haus

Frühbucherrabatt sichern

Wenn Sie sich mindestens 6 Monate vor Lehrgangsbeginn für einen Kurs entscheiden, erhalten Sie bei uns einen 100,- € Rabatt auf die Lehrgangsgebühren der Kurse Fachwirte, Betriebswirte und Industriemeister. 

HAW Icon Star

Zertifizierter Bildungsträger

Unser QM-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.